An- und Abreisezeiten im Allgemeinen:
Anreise etwa 14:00 Uhr
Abreise etwa 11:00 Uhr
da ihr von uns zu recht eine schöne und saubere Wohnung verlangt, möchten wir dies den Urlaubern nach euch auch zugestehen. Dazu brauchen wir Zeit zum Aufräumen und Putzen. Die oben aufgeführten Zeiten sind allerdings nur Richtwerte. Bitte kontaktiert uns falls Ihr von diesen Zeiten abweichen möchtet, gemeinsam finden wir sicherlich eine Lösung.
Beim Antritt des Urlaubes benötigen wir im Vorfeld die korrekte Anzahl der Urlauber.
Bei Familien mit Kindern sind lediglich die Kontaktdaten der Eltern notwendig.
Bei Reisegruppen benötigen wir die Kontaktdaten aller Urlauber und den Vermerk wen wir als Ansprechpartner für diese Gruppe haben. Die Erhebung der Kontaktdaten kann durch gesetzliche Vorschriften wie zum Beispiel der derzeitigen Pandemie abweichen. Wir bitten um euer Verständnis.
Während eures Urlaubes könnt Ihr natürlich kommen und gehen wie ihr wollt. In diesen Fällen sind Anmeldungen oder Abmeldung nicht nötig. Wir sind ja kein Hotel.
im Großen und Ganzen gelten die selben Ruhezeiten, die Ihr auch zu Hause gewohnt seid.
Das Haus ist groß, das Grundstück auch und der nächste Nachbar wohnt mehrere Meter entfernt. Solltet Ihr allein im Haus sein braucht Iihr nur wenig Rücksicht nehmen. Allerdings sollten laute Motorengeräusche und übermäßig laute Musik nach 22:00 Uhr auch auf dem Hof nicht mehr hören sein. Solltet Ihr mit anderen Urlaubern das Haus bewohnen, ist im Haus die Mittagsruhe zwischen 12:00 und 13:00 und die Nachtruhe zwischen 21:00 Uhr abends und 08:00 Uhr morgens bitte einzuhalten. Verhaltet euch einfach so wie Ihr selbst behandelt werden möchtet.
das Rauchen im Haus ist schlicht nicht erwünscht und hiermit untersagt. Das Rauchen auf den Terrassen und im Freien steht euch natürlich frei. Dazu haben wir ein paar Aschenbecher aufgestellt und hoffen, dass Ihr diese nutzt, um die Kippen und Asche dort zu entsorgen. Bitte keine Asche auf den Terrassen.
Bitte nehmt beim Rauchen auf den Terrassen Rücksicht auf eure Mitbewohner. Der Rauch zieht gern von den Terrassen in die Fenster der oberen Wohnung. Bitte gebt aufeinander acht.
Es werden auf keinen Fall Hunde akzeptiert, deren Rassen als Listenhund (egal in welchem Bundesland) gelten, dazu zählen wir auch Mischlingshunde deren Vorfahren Listenhunde sind.
Natürlich gehören auch eure Haustiere zur Familie. Allerdings vermieten wir die Wohnungen auch an Allergiker. Wir bitten aus diesem Grund vom Mitbringen von Haustieren abzusehen. Nicht immer kann ein Haustier in der Urlaubszeit abgegeben werden, bitte fragt in dem Fall bei uns nach, wir finden sicherlich eine Lösung.
die Hauseingänge des Ferienhauses sind durch Zahlenschlösser gesichert. Die Kombination erfahrt ihr über die Check-in-Informationen, die wir euch vor der Reise zusenden. Diese Schlüssel könnt ihr schon mal nicht verlieren. Wie ihr mit dem Zahlenschloss umgeht erfahrt ihr in einem Video, das wir auf diese Webseite stellen und euch zusätzlich mit dem Check in Informationen zukommen lassen. Die Zahlenkombination wird für jeden Urlauber separat angelegt und ist nur für die Dauer des Urlaubes gültig.
Partys und Feiern sind immer im Vorfeld mit uns abzusprechen. Größtes Augenmerk liegt dabei darauf, das andere Urlauber nicht gestört werden. In vielen Fällen können wir euch bei der Ausrichtung eure Party vielleicht sogar helfen ein paar Bänke und Tische für den Garten stehen jetzt schon bereit.
für die einzelnen Ferienwohnung stehen separate Parkplätze zur Verfügung. Die Parkplatz der Wohnung 1 sind rechts neben dem Haus gleich am Eingang. Dieser Parkplatz ist für Rollstuhlfahrer, die die Wohnung 1 erreichen wollen auch über die Terrasse zugänglich. Für die zweite untere Wohnung steht ein Parkplatz links neben dem Holzschuppen zur Verfügung. Für die große Ferienwohnung im Dachgeschoss steht ein Parkplatz links neben dem Holzschuppen zur Verfügung. Weiter Stellmöglichkeiten finden sich auch am Straßenrand. Zum Be- und Entladen eurer Autos könnt Ihr kurzzeitig auch auf der Straße vor dem Haus stehen, denn wir haben nur wenig Straßenverkehr.
Wir trennen Müll und hoffen Ihr tut es auch. Dazu stehen verschiedene Behälter in euren Wohnungen zur Verfügung. Sollten Sie einmal voll sein, befinden sich die Mülltonnen links neben dem Holzschuppen direkt an der Straße.
Schwarze Tonnen sind für den Restmüll, die blaue Tonne für Papiermüll und gelbe Säcke werden in einer besondere Vorrichtung gepackt, um Wildtiere davon abzuhalten. Zudem kompostieren wir auf dem Komposthaufen im Garten. Bitte werft nichts gekochtes und keine Fleischreste auf den Komposthaufen diese gehören in die braune Tonne.
im Ferienhaus herrscht generelles Rauchverbot. Kerzen könnte Ihr natürlich gerne anmachen, allerdings bitte immer unter Aufsicht. Beim Anheizen der in den Wohnungen befindlichen Kamine bitten wir vorsichtig zu sein. Eine Anzündeanleitung veröffentlichen wir auf unserer Webseite. Auf den Terrassen ist Grillen erlaubt, offenes Feuer nicht. Offenes Feuer ist auf dem Grundstück lediglich in der Feuerschale am Feuerplatz gestartet. Bitte beachtet dazu auch die jeweils geltende Waldbrandstufe (Link zur Forstbehörde Pggendorf). Ab einer Warnstufe 4 bitten wir vom offenen Feuer abzusehen. Bitte stellt vorsichtshalber immer einen Eimer Wasser an die Feuerstelle.
Schneefall ist in unserer Region recht selten und wenn es einmal dazu kommt ist meist auch nicht mit viel Schnee zu rechnen. Die Straße wird in dem Fall von Gemeindearbeitern geräumt. Bitte stellt eure Fahrzeuge bei Schneefall nicht auf die Wendeschleife, diese wird vom Räumdienst benötigt. Die Wege auf dem Grundstück werden von uns im Laufe des Tages geräumt.
jede unserer Ferienwohnungen hat eine eigene Terrasse. Die Wohnungen im Erdgeschoss sind diese direkt durch die Wohnung durch ihre Terrassentüren zugänglich. Die Terasse für die Ferienwohung im Obergeschoss befindet sich links neben dem dazugehörigen Hauseingang. Die Nutzung der jeweiligen Terrasse ist zeitlich unbegrenzt möglich. Bitte achtet auf eure Urlaubsnachbarn und auf die Ruhezeiten.
An unserem Ferienhaus befinden sich 3 Gärten. Der große Garten direkt vom Haus ist von den Urlaubsgästen jederzeit nutzbar. Ob Fußball spielen oder auf der Wiese liegen oder in den Hängematten Herrumlümmeln ohne die Nutzung der verschiedenen Spielemöglichkeiten... all dies könnt ihr zeitlich unbegrenzt nutzen bitte achtet auch hier auf Urlaubsnachbarn und die Ruhezeiten. Die beiden anderen Gärten sind umzäunt und werden von uns privat genutzt. Natürlich freuen auch wir uns auf Besuch aber manchmal möchten auch auch wir unsere Ruhe genießen. Sprecht uns einfach an.
Das ernten von Obst, Gemüse, Beeren und Kräutern im großen Garten ist für den Eigengebrauch erlaubt. Bitte achtet darauf nur reife Früchte zu ernten. Solltet ihr nicht wissen ob ein Apfel reif ist beißt hinein oder fragt uns.
Wir übergeben die Ferienwohnung immer im sauberen Zustand. Die Abnahme der Ferienwohnung nach eurem Urlaub erfolgt besenrein. Ihr braucht nicht wischen!!! Eine Endreinigung wird von uns durchgeführt. Eine Zwischenreinigung ist auf euren Wunsch hin möglich, bitte sprecht uns dazu an. Wir bieten keinen täglichen Reinigungsdienst an :) .
das Abwasser des Ferienhauses wird durch eine Bio-Kläranlage gereinigt. In dieser Bio-Kläranlage sind spezielle Bakterien tätig, die durch zu aggressive Körperpflegemittel oder Hausreinigungsmittel zerstört werden können. Zum Geschirrspülen oder Putzen verwendet bitte die von uns bereitgestellten Mittel (alle auf Essig.- oder Citrussäurebasis). Bei der Körperpflege achte bitte darauf nur Produkte zu verwenden die biologisch abbaubar sind. Gib bitte keiner chemische Mittel wie Nagellackreiniger oder ähnliches in das Abwasser. Hygieneartikel oder Windeln verstaut bitte in den bereitgestellten Behältern.
die von uns bereitgestellten Geräte haben wir so ausgesucht, dass sie möglichst einfach zu bedienen sind. Auf unserer Webseite werden wir gegebenenfalls entsprechende Gebrauchsanweisung veröffentlichen.
Urlaub ist Leben und im Leben geht auch mal etwas kaputt. Das ist nicht schlimm. Allerdings möchte der nächste Urlauber auch genug Teller, Tassen oder Gläser zur Verfügung haben. Bitte gebt uns spätestens zur Abreise Bescheid, wenn etwas kaputt gegangen ist. Kleinigkeiten ersetzen wir selber, bei größeren Sachen werden wir mit euch und eurer Versicherung eine Lösung finde.
Das Laden von bis zu zwei e-Bikes kann ohne weiteres an den Außensteckdosen vorgenommen werden. Wenn Ihr mehr als zwei e-Bikes oder sogar ein e-Auto laden wollt sprecht uns bitte an. Ein unerlaubtes Auflagen ist hiermit untersagt.
Schulweg 11
Ot Wolfsdorf
18461 Gremersdorf-Buchholz
Telefon: 0174 4715766
Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.